Wandern Sie auf den Spuren der Inkas, so wie sie es einst taten. Der Inka-Trail, die wohl bekannteste Wanderung in Peru! Großartige Aussichten, kleine Naturwunder am Wegesrand und zahlreiche Ruinen setzen auf dem „Camino Inca“ abwechslungsreiche Akzente. Der Sonnenaufgang am Inti Punku, dem „Sonnentor“, gibt einen Vorgeschmack auf das krönende Finale: Das UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu. Nicht umsonst gehört das Trekking auf dem Inka-Trail zu den schönsten Wanderungen weltweit.
Höhepunkte
- Wandern auf den Spuren der Inkas
- Inkaruinen am Wegesrand
- Perus berühmtestes Trekking
- Das Sonnentor Inti Punku
Reiseablauf
Sie werden frühmorgens von Ihrem Hotel in Cusco zu unserem Ausgangspunkt in Pisqa K’ucho, auch Km 82 genannt, gebracht. Dies ist der Startpunkt dieser großartigen Wanderung auf den Spuren der Inkas. Hier treffen Sie auf unsere einheimische Mannschaft aus Trägern und Koch, die sich während der gesamten Wanderung um Sie kümmern. Unsere Träger tragen den Großteil der Ausrüstung für die Wanderung, so dass Sie nur einen kleinen Tagesrucksack mit Wasser, Regenkleidung, Snacks, einer Kamera usw. mit sich führen. Sie wandern auf dem alten Inkapfad mit herrlichen Ausblicken auf schneebedeckte Berge, die Inka-Stätte Llaqtapata und das Tal von Kusipata. Nach dem Mittagessen, das von unserem geschulten Team serviert wird, wandern wir weiter, bis wir unser Lager in Huayllabamba auf 3.000 m Höhe erreichen.
Schwierigkeitsgrad: Mäßig bis anspruchsvoll
Strecke: 10 km
Nach einem stärkenden Frühstück machen Sie sich heute auf den steilen Weg zum höchsten Punkt dieser Wanderung, dem Warmiwañusqa Pass (Pass der toten Frau) auf 4.215 m. Der Aufstieg ist anstrengend, aber lohnend, da Sie auf Schritt und Tritt einen atemberaubenden Blick auf den subtropischen Regenwald haben, in dem Brillenbären, Weißschwanzböcke, Kolibris und bunte Vögel leben. Auch Orchideen gibt es zu bewundern. Sie haben es geschafft! Oben angekommen machen Sie eine Verschnaufpause und wandern dann auf der anderen Seite ins Tal hinab, wobei Sie immer wieder Pausen einlegen, um die schöne Landschaft und die Wasserfälle zu bewundern. Unterwegs wartet unser Team mit dem Mittagessen auf Sie. Am Ende einer Schlucht befindet sich unser heutiger Lagerplatz in Pacaymayu auf 3.600 m ü. M. mit einer spektakulären Aussicht.
Details zum Trekking:
Schwierigkeitsgrad: Mäßig bis anspruchsvoll
Strecke: 13 km
Nach dem Frühstück wandern Sie über den zweiten Pass auf 3.950m und besuchen die eindrucksvolle Inka-Stätte Runk’uraqay. Oben angekommen, genießen Sie die Aussicht auf die schneebedeckten Berge. Von hier aus geht es wieder bergab bis zur Inka-Stätte Sayaqmarka, und von hier führt der Weg weiter durch den Nebelwald bis zum Rastplatz, wo Sie zu Mittag essen. Danach besuchen Sie die dritte Inka-Stätte „P’huyu Patamarca“ (Stadt über den Wolken), die einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Bevor Sie zum Campingplatz auf 2.650 m Höhe gelangen, besuchen Sie die grandiosen, terrassenförmig angelegten Hügel von Inti Pata (Platz der Sonne) und den erstaunlichen Tempel des Wassers Wiñaywayna (ewig jung).
Details zum Trekking:
Schwierigkeitsgrad: Mäßig bis anspruchsvoll
Strecke: 16 km
Nach einem frühen Frühstück führt der letzte Teil des Trekkings über einen atemberaubend schönen Weg zum Inti Punku (Sonnentor) mit Blick auf die wohl berühmteste Inkastätte Machu Picchu. Nach der Ankunft genießen Sie in Begleitung Ihres professionellen Reiseleiters die Besichtigung dieser beeindruckenden Anlage. Tempel, Ritualstätten und gut erhaltene Mauern zeugen von der architektonischen Meisterleistung der Inkas und üben bis heute eine Faszination aus. Nach der Tour fahren Sie mit dem Bus nach Aguas Calientes, wo Sie den Zug zurück nach Cusco besteigen.
Details zum Trekking:
Schwierigkeitsgrad: Mäßig
Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Strecke: 6 km
Leistungen
Im Preis enthalten
- Einweisung vor Beginn des Trekkings
- Lizenzierter und erfahrener Reiseleiter
- Bestens ausgebildete Mitarbeiter wie Köche, Kellner, Zeltmacher und Träger
- Ein Seesack für Ihre Sachen während des Trekkings
- Hochwertige Campingausrüstung
- Schlafsack, eine aufblasbare Schlafunterlage, Kissen, Wärmflasche, Solarlampe
- Erste-Hilfe-Kasten, Sauerstoffflasche und Kurzwellenradios
- 3x Frühstück, 4x Mittagessen und 3x Abendessen
- Snacks für unterwegs
Nicht enthalten
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Nationalparkgebühren
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Häufig gestellte Fragen
Dieses Trekking ist ein wenig anstrengend, da es viele Treppenstufen zu überwinden gilt. Mit einem durchschnittlichen Fitnesslevel ist es aber durchaus zu schaffen. Wir empfehlen, die Wanderung mit Wanderstöcken zu machen, um die Knie zu schonen.
Ja. Unterwegs gibt es viele Ruinen aus der Zeit der Inkas. Diese sind wirklich nur für jene zu sehen, die den Inka Trail machen.
Inti ist in der einheimischen Sprache Quechua und bedeutet „Sonne“ und Punku bedeutet „Tor“. Das Sonnentor. Ursprünglich war dies der Eingang und Kontrollpunkt zur Zitadelle. Damals war der Inka Trail der einzige Zugang.